Liebe Flag Gemeinde! Die Sommerferien sind vorbei…. Was stand im Oktober alles so an? Wie ich meine, eine ganze Menge, doch lest selbst:
Fun-Flag-Turnier in Passau – 05.10.2025
Bereits am 05.10.2025 fand zum wiederholten Male ein Fun-Flag-Turnier in Passau statt, bei dem sich insgesamt 8 Teams einfanden, um den Meister auszuspielen…und so wie es aussieht, wird sich dieses Event auch in den kommenden Jahren wiederholen. Ein paar Eindrücke rund um das sportliche Geschehen findet ihr unter folgendem Link: Instagram Pirates
NFL Girls Only – Vize-Europameisterinnen!
Ebenso konnte die Girls-Only-Mannschaft des Erasmus-Grasser-Gymnasiums (fleissige Leser kennen sie bereits) auch im internationalen Vergleich bestehen. Diesmal beim finalen Turnier in London, welches sich über ein gesamtes Wochenende (04.-06.10.25) hinzog. Doch lest selbst, was hierüber berichtet wird:
Unsere U15-Flag-Football-Mädchenmannschaft hat bei der Europameisterschaft in London einen unglaublichen Erfolg gefeiert: Sie sind Vize-Europameisterinnen! Gespielt wurde im beeindruckenden Tottenham Hotspur Stadium – ein echtes Highlight und ein Erlebnis, das sicher niemand so schnell vergisst.
Doch das Beste: Unsere Mädchen haben nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch menschlich. Sie waren bei allen Teams und beim gesamten Staff beliebt, haben überall gute Laune verbreitet und gezeigt, was Teamgeist und Fair Play bedeuten.
Mit ihrer positiven Art waren sie ein echtes Aushängeschild – für unsere Schule, für Deutschland und für die Sportart selbst. Für viele waren sie die Siegerinnen der Herzen. Wir können wirklich stolz auf sie sein!
Workshop an der Werdenfels-Grundschule
München als inoffizielle Flag-Football-Hauptstadt blieb im Monat Oktober ebenso wenig verschont. An gleich drei verschiedenen Tagen (20./21. und 27. November) konnten alle 15 Klassen der Grundschule an der Werdenfelsstrasse ihr eigenes Flag-Football-Programm erleben. Hierfür standen mir abermals Spielerinnen und Spieler des EGG-Gymnasiums zur Verfügung, die ihren schulfreien Tag mit Flag Football füllten. Für die Kids der Werdenfels-Grundschule war es ein Riesenspaß und vor allem etwas völlig Neues – und natürlich wieder einmal eine tolle Werbung für unseren Sport!
Die „Flaggies“ vom EGG waren wie gewohnt voller Energie und Begeisterung dabei, sie werden allmählich Workshop-Profis. Aufgrund des großen Erfolgs ist bereits ein weiterer Einsatz im Februar 2026 geplant, um das bisher Erlernte zu vertiefen und die Begeisterung am Ball weiterzugeben. Ob dann wieder Autogramme geschrieben werden, wird sich zeigen.
Workshop an der Mittelschule Passau St. Nikola, 29.10.2025
Passau war in diesem Monat nicht nur Schauplatz des Fun-Flag-Turniers zu Beginn des Monats—nein, nein… auch eine weitere Schule durfte vom Flag-Fieber angesteckt werden. Diesmal die Mittelschule St. Nikola! Um mir weitere Schreiberei zu ersparen, veröffentliche ich den Bericht des Sportbeauftragten, Daniel Feuerer, der Mittelschule St. Nikola mit freundlicher Genehmigung:
Flag-Football an der Mittelschule Sankt Nikola
Viele Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen wussten gar nicht so recht, was sie erwartet, als sie am 29.10.2025 dem Aufruf, an einem Flag-Fooball-Probetraining teilzunehmen, folgten.
So staunten sie nicht schlecht, als sie in der Turnhalle von einem imposanten Football-Profi empfangen wurden: Andreas Dietze, Schulbeauftragter beim American Football Verband Bayern e.V., war extra von München angereist, um zusammen mit seinem Kollegen Stephan Horrer, Trainer und Jugendleiter der Passau Pirates, die kontaktlose Variante des American Football vorzustellen.
Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Andrea Silberhorn und die Konrektorin Verena Schwingenschlögl, die durch ihr gemeinsames Auftreten ihre Wertschätzung für die Veranstaltung bekundeten, führten die beiden Sportler die Schüler in mehreren Durchgängen in die grundlegenden Techniken Werfen, Fangen, Laufen und Ausweichen ein und erklärten in altersgerechten Übungen die Grundidee.
Zum Abschluss wurden die erworbenen Fähigkeiten im Spiel angewandt und den Kindern wurde so ein eindrucksvolles Bild des abwechslungsreichen Sports vermittelt.
Flag-Football ist die kontaktlose Variante des American Football und wurde ursprünglich als verletzungsarmes Trainingsspiel für den Nachwuchs eingeführt. Mittlerweile wandelt es sich aber immer mehr zur eigenständigen Sportart und wird demnächst sogar olympisch werden, erklärte Andreas Dietze.
Für die Schüler von insgesamt sechs Klassen war es eine gute Gelegenheit, kostenlos und ohne Hemmschwellen eine neue Sportart kennenzulernen, und für die Schule war es ein weiterer Baustein in den Bemühungen, Bewegung und Sport im Alltag der Jugendlichen zu etablieren, so Daniel Feuerer, Sportbeauftragter von St. Nikola und Organisator des Flag-Football-Tages.
Trainer und Schüler waren sich einig, dass es mit dem kurzweiligen Angebot gelungen war, Interesse zu wecken, und nicht wenige Schüler erkundigten sich gleich im Anschluss nach Kontaktmöglichkeiten zum örtlichen Football-Verein.
Im Tor von links nach rechts:
Andreas Dietze (American Football Verband Bayern), Daniel Feuerer (Sportbeauftragter St. Nikola), Andrea Silberhorn (Rektorin St. Nikola), Stephan Horrer (Passau Pirates), Verena Schwingenschlögl (Konrektorin St. Nikola) mit den Schülern der Klassen 5GA und 5GB.
Liebe Flag-Gemeinde, wie ich meine, ein gelungener Oktober im Auftrag des Flag-Football-Sports. Natürlich ist auch für den November einiges in Planung und wartet nur auf die Umsetzung. So wird in Augsburg eine Lehrerfortbildung stattfinden, die bereits Anfang Oktober ausgebucht war, in Regensburg, so verkünden es die Buschtrommeln, wie auch in Bayreuth sollen diverse Schulen befläggt werden. Es bleibt also spannend.
Gerne freue ich mich, wenn Flag Football auch weiterhin einen immer grösser werdenden Faktor in der Welt des Sports darstellen kann, vor allem im schulischen Bereich.
Kontaktaufnahme in Sachen Flag-Football
an Schulen über:
Andreas Dietze
andreas.dietze@afvby.de
Schulbeauftragter Flag Football







