Finale in Augsburg – Wer holt sich die Krone in der U13 5er Feldsaison?
Was für eine Saison! In der bayerischen U13 Flag Football Feldrunde 2025 gingen 37 Teams in neun Gruppen an den Start – und jetzt stehen die besten neun Teams fest, die sich über starke Leistungen in der Gruppenphase für das große Finalturnier am 26. Juli in Augsburg qualifizieren konnten.
Mit jeder Menge Herzblut, Teamspirit und Begeisterung für den Sport haben sich folgende Mannschaften einen Platz im Finale gesichert:
Augsburg Centurions
Ansbach Margraves
Bad Tölz Capricorns
Bamberg Bucks
Fursty Razorbacks
Munich Cowboys
Nürnberg Rams
Passau Pirates
Rosenheim Rebels
Bereits ab 9:00 Uhr geht es auf dem Gelände der TSG Augsburg, Schillstraße 109, mit den ersten Gruppenspielen los. Die neun Finalisten werden in einem spannenden Turniermodus gegeneinander antreten – mit dem Ziel, sich am Ende des Tages bayerischer U13 Meister im 5er Flag Football nennen zu dürfen.
Dieses Finale ist mehr als nur ein Turnier – es ist ein Fest für den Nachwuchs-Flag Football in Bayern! Hier zeigt sich die Zukunft unseres Sports: voller Energie, Fairness und Spaß an der Bewegung. Die Spielerinnen und Spieler der U13 geben alles – und das spürt man in jeder Aktion auf dem Feld.
Wir laden alle Football-Fans, Familien, Freunde und Neugierige herzlich ein, dabei zu sein und unsere jungen Talente live zu erleben. Für Stimmung, Action und großartige Football-Momente ist garantiert gesorgt!
Austragungsort:
Augsburg Centurions
Schillstraße 109, 86169 Augsburg
Datum: Samstag, 26. Juli 2025
Turnierbeginn: 9:00 Uhr
Turniermodus:
Gruppenphase (Vorrunde)
Es gibt 3 Gruppen:
Gruppe A, Gruppe B und Gruppe C – jeweils mit 3 Teams.
Jede Gruppe spielt jeder gegen jeden:
Also jede Mannschaft hat 2 Spiele gegen die anderen beiden Teams der eigenen Gruppe.
So wird in jeder Gruppe ein 1., 2. und 3. Platz ermittelt.
Beispiel Gruppe A:
Augsburg Centurions vs. Bad Tölz Capricorns
Bad Tölz Capricorns vs. Nürnberg Rams
Nürnberg Rams vs. Augsburg Centurions
Das läuft in Gruppe B und C genauso.
Platzierungsrunde
Je nachdem, welchen Platz ein Team in seiner Gruppe erreicht hat, kommt es in eine neue 3er-Gruppe zur Platzierung:
🥇 Platz 1 aus jeder Gruppe → spielen um Platz 1 bis 3
🥈 Platz 2 aus jeder Gruppe → spielen um Platz 4 bis 6
🥉 Platz 3 aus jeder Gruppe → spielen um Platz 7 bis 9
Auch hier gilt wieder: Jeder gegen jeden, also jedes Team spielt 2 Spiele gegen die anderen zwei.
Was ist das Besondere?
Es gibt keine K.o.-Spiele, sondern nur Gruppenspiele.
Statt Halbfinale und Finale ergibt sich die Abschlussplatzierung direkt aus den Ergebnissen der letzten 3er-Gruppen.
Es ist sehr fair, weil jede Mannschaft mindestens 4 Spiele hat (2 in der Vorrunde + 2 in der Platzierungsrunde).
Jede Mannschaft kämpft bis zum Schluss – keiner scheidet vorzeitig aus.